| 
   
    |  Umbau Sc 59 von Straße auf Strecke! |  
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Memento   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 18.01.2007
 Beiträge: 712
 Name: Jörg
 Motorrad: sc 59
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.882.313
 Nächster Level: 5.107.448
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Umbau Sc 59 von Straße auf Strecke! |            |  So der Winter ist ran und ich bau Moped um.
 
 Eigentlich wollte ich das nicht mehr machen und nur "fertige" Bikes kaufen. Hab aber über den Winter 2 Monate Elternzeit und hab nen Schnapper mit nem Straßenbike gemacht.
 
 Motorrad soll dann nur noch auf der REnnstrecke fahren!
 
 1. Kann ich die linke Schaltereinheit (Blinker etc. !) einfach abbauen?
 
 2. Beim SLS-Ausbau einfach die Stopfen verbinden oder beide Einzeln blind machen??
 
 3. Kat soll rausfliegen ... Hat das einer schon mal bei ner sc 59 gemacht? Kann mir paar Tipps geben?
 
 4. Motorrad bekommt große Ram-Airs von Carbomoto verbaut und wie gesagt nur den Kat raus. bin jetzt am überlegen ob Serien-Lufis oder BMC Race Lufis. Hängt halt davon ab ob ich dann auf PC etc. verzichte dann Serienlufis oder ob ich dann gleich PC V mit Autotune kaufe ...?
 Da weiß ich nur nicht ob das wirklich was bringt. So viel ist ja nun doch nicht geändert.
 
 5. Bekomm ich den PC V selber eingebaut oder is das doll kompliziert?
 
 6. Bringt der Ausbau des Thermostates was? Oder unnötig weil die sc 59 gar keine Hitzeprobleme hat?
 
 7. Welche Lima u. Kupplungsschutz empfehlt ihr? Ich will auf jeden Fall was zum Schrauben! Nichts zum Kleben!
 
 
 so solls fürs erste gewesen sein.
 
 wenn ich dran denke mach ich immer paar fotos beim umbau vielleicht hilft es dann auch andern die nachziehen mit dem sc 59 kauf
   
 danke für die hilfe, gruß
 
 __________________
 Termine 10:
 
 viel zu wenig ....
 
 |  |  
  |  18.10.2010 20:27 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Heitzer   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 13.01.2006
 Beiträge: 1.430
 Name: Stefan
 Motorrad: SH300i ABS
 Herkunft: Brandenburg
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 10.334.596
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | Viele Fragen,
 
 ich schreib morgen mal was dazu...
 
 __________________
 Gruß Stefan
 
 Fireblade-Racing.de
 
 |  |  
  |  18.10.2010 22:10 |             |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Heitzer   Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 13.01.2006
 Beiträge: 1.430
 Name: Stefan
 Motorrad: SH300i ABS
 Herkunft: Brandenburg
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 10.334.596
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | 1. ja
 2. einzeln blind machen, nicht verbinden
 3. Nö, ich nicht.
 4. ich würde BMC Filter nehmen, PCV oder AFR Tuner ist Pflicht wenn Du gute Fahrbarkeit willst.
 5. ich denke Du bekommst das hin, AFR Tuner macht mehr Arbeit
 6. Ja, die SC59 wird schon recht warm. Den großen Lüfter immer mitlaufen lassen
 7. ich hatte die von GSG Moto, aber nie wirklich benutzt
   
 __________________
 Gruß Stefan
 
 Fireblade-Racing.de
 
 |  |  
  |  19.10.2010 07:51 |             |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Memento   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 18.01.2007
 Beiträge: 712
 Name: Jörg
 Motorrad: sc 59
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.882.313
 Nächster Level: 5.107.448
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Heitzer 1. ja
 2. einzeln blind machen, nicht verbinden
 3. Nö, ich nicht.
 4. ich würde BMC Filter nehmen, PCV oder AFR Tuner ist Pflicht wenn Du gute Fahrbarkeit willst.
 5. ich denke Du bekommst das hin, AFR Tuner macht mehr Arbeit
 6. Ja, die SC59 wird schon recht warm. Den großen Lüfter immer mitlaufen lassen
 7. ich hatte die von GSG Moto, aber nie wirklich benutzt
   |  
 BMC RAce Filter nehme ich an. Werde zum PCV greifen. Weihnachtsmann hat schon Wunschliste bekommen. Da wo ich kaufe bekomm ich den Autotune auch ausgeliehen ... mal gucken ob ich den gleich dazu nehme aber macht wahrscheinlich sinn. Denke das ich von 2 Tagen Rennstrecke noch kein gutes Map habe.
 
 zu 6. also thermostat raus !!!
 
 GSG Moto gefallen mir auch gut. Denke aber gerade auf der rechten seite ist die Stelle wo geschützt wird sehr klein. Denke das wird nicht ausreichen !
 na mal gucken guck mir die mal an.
 
 danke erst mal !!!
 
 __________________
 Termine 10:
 
 viel zu wenig ....
 
 |  |  
  |  19.10.2010 08:52 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Cheffkoch Mitglied
 
     
 Dabei seit: 10.10.2010
 Beiträge: 38
 Name: Arnd
 Motorrad: SC59
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 29 [?]Erfahrungspunkte: 208.864
 Nächster Level: 242.754
 
  |  | 
    
     | moin Memento,
 
 6. Thermostat raus machen, kleinen Kühlkreislauf kurzschliesen, und Kühlkreislauf ändern, hat bei mir ca. 20cc weniger gebracht. da sind Hitzeschlachten wie dieses Jahr im Juli kein Problem mehr .
 
 7 . ich hatte erst welche von TTSL, da hat es bei einem lowseider den Carbondeckel durch und den Limadeckl des Motors angeschliffen .jetzt habe ich welche von .... weiß nicht wie die heisen , ist ein Berliner hersteller der zum Beispiel in Dölln am 3.10 oder bei Tripple M am Lausitzring einen kleinen Verkaufsstand hatte . Die sind Verschraubt und an den " schleif Stellen " deutlich verstärkt , er wirbt damit das MSC die benutzt .
 
 Mal ne Frage , ist PCV oder AFR ähnlich wie das Selfmaping System von Bazzaz ?
 wäre dann auch eine Option für mich, da die Gasannahme ein echter minus Punkt bei der SC ist.
 
 
 Gruß Cheffkoch
 
 __________________
 wer mich sieht, hat mich gefunden
 
 |  |  
  |  19.10.2010 10:10 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Memento   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 18.01.2007
 Beiträge: 712
 Name: Jörg
 Motorrad: sc 59
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.882.313
 Nächster Level: 5.107.448
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  19.10.2010 10:31 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Joe_RR   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 21.01.2007
 Beiträge: 645
 Name: Jozsef
 Motorrad: SC57
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.421.137
 Nächster Level: 5.107.448
 
  |  | 
    
     | Kauf keine PC3 mehr...
 
 Autotune funktion ist schon richtig, falls du irgendwann was am Motor setup anderst,  z.b. eine Komplettanlage holst, (nachstes Jahr gibt es ja auch Weihnachten
  ) musst du wieder auf dem Prüfstand.  Oder einfach mal mit / ohne DB Eater gleuich angepasst fahren, das ist schon was feines.
 Z.b. bei der AFR Tuner gibt es 2 Kennfelder in der Unit welche du schnell auswählen kannst (daneben natürlich beliebig viele Kennfelder auf Rechner speichern).
 
 2 so eine Stöpsel würde ich auch nehmen.
 
 __________________
 http://www.afrtuner.com   -   http://www.mad-d.ch
 
 |  |  
  |  19.10.2010 11:29 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Memento   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 18.01.2007
 Beiträge: 712
 Name: Jörg
 Motorrad: sc 59
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.882.313
 Nächster Level: 5.107.448
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | die stöppsel mit bissel geschraube dran kosten 40 eur .... gibs sowas auch günstiger woanders?oder mit was kann man dne kühlkreislauf noch verschließen
   
 __________________
 Termine 10:
 
 viel zu wenig ....
 
 |  |  
  |  19.10.2010 11:32 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Joe_RR   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 21.01.2007
 Beiträge: 645
 Name: Jozsef
 Motorrad: SC57
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.421.137
 Nächster Level: 5.107.448
 
  |  |  |  
  |  19.10.2010 11:37 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Memento   Haudegen
 
      
 
  
 Dabei seit: 18.01.2007
 Beiträge: 712
 Name: Jörg
 Motorrad: sc 59
 Herkunft: Berlin
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.882.313
 Nächster Level: 5.107.448
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | ich werd das thermostat erst mal drin lassen und fahren. wenn sie wirklich zu heißw ird kann ich da immernoch ran!
 
 __________________
 Termine 10:
 
 viel zu wenig ....
 
 |  |  
  |  19.10.2010 13:27 |         |  | 
 
 |